Sportlicher Einsatz und Teamgeist: Bundesjugendspiele an der Realschule Lehrte
Von 8 Uhr bis 13.30 Uhr stand am 3. September der Sportplatz „Am Pfingstanger“ ganz im Zeichen der Bundesjugendspiele. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 der Realschule Lehrte traten in den klassischen Leichtathletikdisziplinen wie Sprint, Weitsprung und Wurf gegeneinander an und bewiesen dabei Ehrgeiz, Teamgeist und Fairness.
In diesem Jahr war auch wieder der 10. Jahrgang dabei, was die Wettkämpfe zusätzlich bereicherte. Für die vier neuen 5. Klassen bedeuteten die Bundesjugendspiele zugleich einen spannenden Einstand an ihrer neuen Schule – und eine schöne Gelegenheit, über den Unterricht hinaus gemeinsam etwas zu erleben.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: sonnig, trocken und angenehm warm – optimale Bedingungen für sportliche Höchstleistungen. Auf dem Rasen und der Laufbahn herrschte den ganzen Vormittag über eine sportliche Atmosphäre. Lautstark angefeuert von Mitschülerinnen, Mitschülern und Lehrkräften gaben die jungen Sportlerinnen und Sportler ihr Bestes.
Die Siegerehrung wird zeitnah in der Schule nachgeholt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf Ehren-, Sieger- oder Teilnehmerurkunden freuen, die ihre Leistungen würdigen.
Schulleiter Markus Böhm lobte den Einsatz der Jugendlichen: „Es ist schön zu sehen, wie sportlich-fair die Wettkämpfe abliefen. Besonders die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler haben ihren ersten großen Schulsporttag mit Bravour gemeistert.“
Die Bundesjugendspiele gehören fest zum Jahresplan der Realschule Lehrte und sollen nicht nur sportliche Leistungen fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Dass die Veranstaltung diesmal nicht ans Schuljahresende gelegt wurde, sondern direkt nach den Sommerferien stattfand, erwies sich als Gewinn: Frisch und motiviert gingen die Schülerinnen und Schüler an den Start.